Grundschule Lonsee

Seitenbereiche

Volltextsuche

Seiteninhalt

Schulleben

Kinderalltag vor 100 Jahren

Bei unserem Schulausflug in das oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach haben wir, die Klasse 3b, das Projekt „Kinderalltag vor 100 Jahren“ besucht. Zuerst ging es in das Wohnhaus von dem Bauernkind Theo. Dort haben wir erfahren, wie Theo mit seiner Familie früher gewohnt hat. Uns wurde gezeigt, wie damals gekocht wurde und wie es in so einem Wohnhaus aussah. Theo lebte dort zusammen mit 13 anderen Familienmitgliedern. Es gab verschiedene Schlafzimmer für die Großeltern, die Mädchen und die Jungen und wenn man Pause hatte oder es Essen gab, kam man in der Stube zusammen. Wir haben auch selbst anprobieren dürfen, was die Kinder damals anhatten. Meistens sind die Kinder barfuß herumgelaufen und haben sich die Füße bei der Arbeit auf dem Feld in einem Kuhfladen gewärmt. Wir durften sogar an einem Kuh-Modell selbst versuchen, wie man eine Kuh melkt. Anschließend sind wir zum Teil barfuß zum Schulgebäude gelaufen. Dort mussten wir ganz still mit den Händen auf dem Tisch sitzen. Wer nicht gehorcht hat oder schmutzige Hände hatte, wurde damals vom Lehrer bestraft. Die Kinder in der Schule waren von Klasse 1 bis 4 im selben Klassenzimmer. Wir konnten auch ausprobieren, wie die Kinder damals auf Schiefertafeln geschrieben haben.
Nach unserem Projekt konnten wir uns auf dem tollen Spielplatz austoben. Zum Abschluss haben wir noch die anderen Häuser auf eigene Faust erkundet und konnten sogar eine Runde Kegeln.

Navigation

Weitere Informationen

Grundschule Lonsee
Sinabronner Straße 7
89173 Lonsee

Tel.: 07336 96990-0
Fax: 07336 96990-89
E-Mail schreiben